General terms and conditions

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES
ONLINE TICKETSHOPS

1. Allgemeines

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH (in der Folge: Planai-Bahnen) bietet ihre Leistungen im Dachstein Online Ticketshop ausschließlich auf der Basis dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Zum Einkauf sind nur Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr berechtigt.
Vertragspartner des Kunden sind ausschließlich die Planai-Bahnen.

2. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist der elektronische Verkauf von e-Tickets (elektronische Zugangsberechtigungen zu Lifteinrichtungen) versehen mit Bar- oder QR-Code. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht sämtliche über Planai-Bahnen beziehbare Leistungen auch online buchbar sind. Die Planai-Bahnen behalten sich das Recht vor, die Leistungsbeschreibungen zu ändern und den Kunden hierüber rechtzeitig zu informieren.

Mit dem von der Fa. SKIDATA AG entwickelten "Direct-to-Access ®- Ticketreservierungs- und Buchungssystem" (DTA) werden der Verkauf und die Freischaltung von Zugangsberechtigungen (z.B. Skitickets) für das SKIDATA-Zugangskontrollsystem (im Bereich des Dachstein) in Verbindung mit Bar- oder QR-Codes über das Internet oder sonstige elektronische Medien abgewickelt

3. Besondere Bedingungen für den elektronischen Bestellvorgang

3.1 Dateneingaben
Eine Buchungsmöglichkeit besteht nur nach vollständiger und korrekter Eingabe aller im Buchungsfenster vorhandener Pflichtfelder. Urkunden- bzw. Dokumentenfälschung und Falschangaben von Jahrgangsdaten bzw. die vorsätzliche Falscheingabe einer Personengruppe im Online Ticket Shop hat den ersatzlosen Entzug der Berechtigung und den Beförderungsausschluss zur Folge. Die Planai-Bahnen haben darüber hinaus das Recht, Bestellungen und Buchungen jederzeit zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen die aufgestellten Bedingungen verstößt oder diese zu umgehen versucht, auf die im Rahmen des Verkaufs hingewiesen wurde. Der Missbrauch wird mit dem Entgelt zum Volltarif des ordnungsgemäßen Kartenwertes und mit Anzeige geahndet. Für den Bezug von ermäßigten Leistungen (Kind, Jugend) ist ohne Ausnahme ein Altersnachweis mitzuführen.

3.2 Vertragsabschluss
Die erfolgreich durchgeführte Onlinebuchung stellt ein Vertragsangebot seitens des Kunden an die Planai-Bahnen dar. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der Bestellvorgang nach Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ zahlungspflichtig ist.

Der Vertragsabschluss tritt mit Erhalt der Buchungsbestätigung ein. Bei einem Ausfall der Netzwerkverbindung gelten ausschließlich die durch die Planai-Bahnen im Kassasystem erfassten Daten.

Die elektronische Bestellbestätigung (E-Mail-Bestätigung) der Planai-Bahnen dient als einziger zulässiger Nachweis der ordnungsgemäß getätigten Buchung und ist daher vom Kunden mitzuführen und im Falle von Reklamationen dem Personal vorzuweisen.

Sollte der Kunde von der gekauften Leistung aus welchem Grund auch immer - außer aus Verschulden der Planai-Bahnen - nicht Gebrauch machen, berührt dies den Vertrag nicht und enthebt den Kunden auch nicht von seiner Zahlungsverpflichtung (siehe Rücktrittsbestimmungen Punkt 5).

Reklamationen sind ausschließlich an die Planai-Bahnen zu richten. Für Anwenderprobleme bei der Buchung, Probleme mit der Übermittlung oder sonstige Schwierigkeiten können die Planai-Bahnen kontaktiert werden.
Der Ticketverkauf erfolgt im Namen und für Rechnung der Planai-Bahnen.

3.3 Buchungsverarbeitung

Die Planai-Bahnen bedienen sich bei der technischen und finanziellen Abwicklung der elektronischen Buchung direkt oder indirekt verschiedener Partner, dazu gehören z.B. die Fa. SKIDATA AG (www.skidata.com), die Fa. Qenta (www.qenta.com) und die Fa. Incert eTourismus GmbH & Co KG (www.incert.at). Diese Unternehmen treten aber in keine direkte Vertragsbeziehung mit dem Kunden, sofern eine solche nicht aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage schon besteht.

Art und Umfang der gebuchten Leistung sind zudem an die allgemeinen Tarif- und Beförderungsbestimmungen der Liftgesellschaft gebunden.

3.4 Versand

Der Versand findet ausschließlich elektronisch statt.

4. Rücktritt

4.1 Die Regelungen zum Rücktrittsrecht im Fernabsatzgeschäft finden auf Personenbeförderungsverträge aufgrund der gesetzlich normierten Ausnahme keine Anwendung.

Für Waren und Leistungen welche in keiner Verbindung mit Personenbeförderungsverträgen stehen und es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt, kann der Kunde gemäß § 11 Abs 1 des Fernabsatz- und Auswärtsgeschäftegesetzes (FAGG) von dem Online Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Frist beginnt mit jenem Tag, an dem der Kunde die Buchungsbestätigung per Mail erhält. Die Rücktrittserklärung hat folgenden Mindestinhalt aufzuweisen:
- Erklärung des Widerrufes nach § 11 Abs 1 FAGG
- Reservierungsnummer
- Datum des Erhalts der Buchungsbestätigung per Mail
- Datum der Rücktrittserklärung
- Name und Anschrift des Kunden

4.2 Der Kunde hat außerhalb des unter 4.1 beschriebenen Rücktrittsrecht kein Rücktrittsrecht bei Schlechtwetter, Lawinengefahr, unvorhergesehene Abreise, Krankheit des Ticketbesitzers usw. Es gibt daher keinen Anspruch auf Rückvergütung und die Kunden sind nicht von Ihrer Zahlungsverpflichtung entbunden.

Tickets berechtigen den Gast im Rahmen des von ihm online gebuchten Umfangs zur Benützung der Liftanlage zu, so nicht ausdrücklich anders angegeben, konkreten, im Zuge des Ticket-Kaufs spezifizierten Terminen. Der Kunde kann die gewünschten Termine bei Ticketbestellung aus den jeweils verfügbaren Terminen auswählen. Eine Einlösung des Tickets ist, so nicht ausdrücklich anders angegeben, nur zu dem ausgewählten Zeitpunkt möglich. Eine verspätete Einlösung ist nicht möglich - das Ticket wird diesen Falls ungültig.

5. Verlust
Verlorene oder vergessene Liftpässe werden von den Planai-Bahnen nicht ersetzt!

6. Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO
Die Planai-Bahnen verarbeiten personenbezogene Daten von Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Lieferanten zum Zweck der Erbringung der geschäftlichen Tätigkeit und der Erfüllung damit verbundener gesetzlicher sowie vertraglicher Anforderungen.

Die ausführliche Datenschutzerklärung der Planai-Bahnen finden Sie unter folgender URL: https://www.derdachstein.at/de/service/datenschutz
Änderungen Tippfehler und Irrtümer vorbehalten!

Stand: 6.5.2024

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
Coburgstraße 52/ A-8970 Schladming
Tel.: +43 3687 22042
E-Mail: office@planai.at